top of page
post-ai-image-12388.png

Für Menschen, die mehr vom Leben wollen - als nur zu funktionieren.

Lebensberatung München

Das bin ich

Ich bin Maximilian Jung

Philosophischer Berater für Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen.

post-ai-image-12389.png

Manche Sätze begeleiten mich schon lange - andere haben mir in einem bestimmten Moment die Augen geöffnet. 

"Werde, der du bist."
- Pindar

"Mehr hilft nicht mehr."
- Dieter Lange

"Manchmal geht es im Leben darum, seine Persönlichkeit zu verteidigen."
- Albert Kitzler

“Wer sich vergleicht, kann nicht glücklich sein. Wer akzeptiert, wird frei.”

- M. Jung

Was ich anbiete

Ich habe lange gesucht. Nach Antworten, nach Klarheit, nach einem Weg, der sich nicht nur richtig anfühlt – sondern echt. Heute begleite ich andere auf diesem Weg. Nicht als allwissender Experte, nicht als klassischer Coach. Sondern als jemand, der weiß, wie es sich anfühlt, wenn im Außen alles läuft – und im Inneren nichts stimmt. Was ich anbiete, ist keine Schablone. Es ist kein 10-Schritte-Programm. Und keine Methode, die garantiert funktioniert. Es ist ein Raum für ehrliche Fragen. Für den Blick nach innen. Für das, was wirklich zählt.

Werte definieren

Ganz konkret...

Philosophische Lebensberatung – was das heißt

Philosophische Lebensberatung – was das heißt

In meinen Sitzungen geht es nicht darum, dich zu optimieren. Es geht darum, dich zu erkennen. Zu verstehen, was dich leitet – und was dich lähmt. Wir arbeiten gemeinsam an deinem Denken, nicht nur an deinem Verhalten. Ich höre zu, stelle Fragen, gebe Impulse. Und ja – ich beziehe auch Stellung. Ich halte dir nicht nur den Spiegel hin, sondern zeige auch Richtungen auf. Nicht als Wahrheit – aber als Einladung zur Klärung. Immer mit dem Ziel, dass du deine eigene Antwort findest. Eine, die nicht von außen kommt, sondern von dir selbst.

Mehr als nur funktionieren

Wie ich arbeite

Meine Arbeit ist eine Verbindung aus Coaching-Elementen und praktischer Philosophie. Das heißt: Wir klären gemeinsam, worum es dir wirklich geht. Wir schauen auf Denkweisen, Glaubenssätze, Werte. Wir nutzen Gedanken großer Denker – von Epiktet bis Goethe – nicht als Zitatdeko, sondern als Werkzeuge. Und wir arbeiten auch praktisch: mit Reflexionsfragen, Schreibübungen, Visualisierungen.

Lebensberatung München

Ich sage dir auch, was ich nicht mache

Ich therapiere nicht. Ich diagnostiziere nichts. Und ich verspreche dir keine schnelle Lösung. Was ich verspreche: eine ehrliche Auseinandersetzung. Und die Bereitschaft, dir wirklich zuzuhören.

Themen, mit denen Menschen zu mir kommen

  • „Ich habe vieles erreicht – aber es fühlt sich nicht erfüllt an.“
     

  • ​„Ich weiß gerade nicht, wo ich hinwill.“
     

  • ​„Ich spüre, dass etwas nicht stimmt – aber ich kann es nicht greifen.“
     

  • ​„Ich funktioniere, aber ich lebe nicht.“
     

  • ​„Ich will Entscheidungen treffen, die wirklich zu mir passen.“

Vielleicht geht es bei dir um etwas anderes. Vielleicht hast du nicht einmal Worte dafür. Das ist okay. Wir finden sie gemeinsam.

Meine Leistungen

Ich biete drei Formate an: ein kurzes Orientierungsgespräch zum Kennenlernen – und zwei vertiefende Beratungen, in denen echte Veränderung entsteht.

Entscheidungsklarheit finden

Orientierungsgespräch (20 Min.)

€ 0 

Das kostenlose Orientierungsgespräch gibt dir die Möglichkeit, einen ersten Eindruck zu bekommen: von mir, von meiner Art zu arbeiten – und davon, wie es sich anfühlt, wenn wir dein Thema in die Tiefe bringen.

Lebensberatung München

Einzelgespräch (60 Min.)

€ 100

Wenn du direkt intensiver einsteigen willst, kannst du mit einer vollen Sitzung von 60 Minuten starten. Hier nehmen wir uns Zeit, dein Anliegen wirklich zu durchdringen – durch Fragen, Reflexion und philosophischen Input.

Alternative zu Coaching

3 Sitzungen (je 60 Min.)

€ 270

Am meisten empfehle ich das Paket mit drei Sitzungen. Warum? Weil echte Tiefe Zeit braucht. Die ersten Minuten drehen sich fast immer um das Schärfen und Verstehen des Themas. Doch die eigentliche Bewegung – das, was dich langfristig weiterbringt – entsteht, wenn wir drüber hinausgehen: wenn Input, Übungen und neue Perspektiven greifen. Dafür braucht es mehr als nur ein einmaliges Gespräch.

Blog

bottom of page